Pflanzkübel Cortena LARGO
Pflanzkübel Cortena LARGO

Cortenstahl Hochbeet Rechteckig

Pflanzkübel Cortena LARGO

Drainagelöcher im Boden
Oberkante: 5 cm, Füße: 2 cm
Frostbeständig, Möglichkeit der Isolierung
Schnell Patina bildend


Verfügbarkeit

Verfügbar
10 bis 20 Tage Lieferzeit (werktags von Mo. - Fr.)

599,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Das rechteckige Hochbeet LARGO aus Cortenstahl ist in verschiedenen Größen wählbar. Eine dauerhafte Nutzung als Hochbeet oder stylisher Pflanzkübel bietet sich an.

LARGO ist ein rechteckiger Pflanzkübel für den Stadt- oder den Gartenbereich. Er besteht aus 2 mm starkem Cortenstahl. Boden verfügt über Drainagelöcher und kleine Füße. Dieses Design wurde von zahlreichen Architekten gelobt. Pflanzkübel aus Cortenstahl sind äußerst langlebig und wartungsfrei. Sie eignen sich für den Einsatz im Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse und in der Stadtplanung. Durch die dezenten Füße wirkt das Hochbeet oder der Pflanzkübel wie freischwebend über dem Untergrund.

Folgende Größen des LARGO Hochbeet/Pflanzkübel sind wählbar:

ModellLängeBreiteHöheOberkanteFüßeGewicht
LARGO9120 cm90 cm90 cm5 cm2 cm83 kg
LARGO10180 cm90 cm90 cm5 cm2 cm111 kg
LARGO11270 cm90 cm90 cm5 cm2 cm152 kg


Alle Cortenstahl-Artikel werden roh verkauft. In dem Zustand sind sie optisch sehr unterschiedlich, oft noch stahlblank, manchmal leicht angerostet. Sobald Cortenstahl Luft und Regen ausgesetzt ist, überzieht sich die Oberfläche automatisch mit einer „rostigen“ Schicht. Die Corten-Stahlgefäße vereinen optische Attraktivität mit Langlebigkeit und Haltbarkeit. Sie benötigen weder während der Produktion noch später eine zusätzliche Oberflächenbehandlung. Achtung, an Kleidung kann der Edelrost Spuren hinterlassen. Insbesondere in der Anfangszeit bildet sich eine Sperrschicht, die das weitere Rosten verhindert.

Die Innenseiten der Gefäße, welche durch die Erde dauerhaft feucht bleiben, sollten mit einer Noppenfolie (Baumarkt) bedeckt werden. Die Noppen sorgen für eine Belüftung am Cortenstahl und die glatte Seite der Noppenfolie sorgt für die Dichtigkeit zur feuchten Blumenerde. Gegen die Dauerfeuchtigkeit der Erde ungeschützte Cortenstahlgefäße halten etwa 20 Jahre, mit einer sauber verlegten Sperrschicht aus Noppenfolie halten die Stahlgefäße aus Cortenstahl fast unbegrenzt, jedenfalls viele Jahrzehnte. Für die Pflanzen ist eine Isolierung auch besser, denn die Wurzeln sollten nicht direkt an den, je nach Jahreszeit, sehr heißen oder sehr kalten Stahl treffen.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren