GEWÄCHSHAUS, Kind, Tomaten

Übersicht Gewächshäuser

Mit einem Gewächshaus die schöne Gartensaison verlängern!
Die ganze Familie freut sich auf das neue Gewächshaus.

Wir helfen Ihnen, die richtige Gewächshaus-Entscheidung zu treffen ♡

Ein Gewächshaus ist der ideale Ort für Pflanzen. Tomaten und wärmeliebende Gemüse wachsen wettergeschützt, Kübelpflanzen können überwintern, exotische Blumen blühen in enormer Pracht. Möchten auch Sie bald leckeres Gemüse im Gewächshaus ernten?
Oder planen ein gläsernes Gartenzimmer? Ein Gewächshaus ist der ideale Wohlfühlort für Menschen!
Wann trinken Sie Ihren ersten Kaffee mit Freunden im Gewächshaus?
Sie haben noch keine Erfahrung mit einem Gewächshaus? Oder suchen nach erster Erfahrung, jetzt ein sturmsicheres Gewächshaus?

Welches Gewächshaus ist für Sie das Beste? Wir haben die richtige Auswahl. Verschaffen Sie sich hier den Überblick

Kleine Gewächshäuser

Die kleinen ACD® Gewächshäuser sind baugleich den großen ACD® Gewächshäusern. Sturmfest und Qualität, die ein ganzens Gärtnerleben hält.

Große Gewächshäuser

Die großen ACD® Gewächshäuser sind stabil und sehr beliebt bei allen Gemüsegärtnern. Starke Aluminiumprofile, 4 mm Sicherheitsglas, Edelstahlschrauben und Gummidichtlippen wie beim Profi-Gewächshaus.



gewaechshaus ACD S208.jpg

BOMA: Der Gewächshaus Versteher

Service für sechs Markenhersteller

BOMA ist von sechs guten Gewächshaus-Herstellern qualifiziert, die Beratung, den Verkauf und den Service rund um die unterschiedlichen Gewächshaustypen in Deutschland zu übernehmen. BOMA ist der exklusive Generalimporteur von ACD® in Deutschland und Premium Partner von Euro-Serre. Wir setzen Ihr Gewächshausprojekt erfolgreich mit Ihnen um!

Wir bieten nur Gewächshäuser an, von deren Qualität wir selbst zu 100% überzeugt sind!

Unsere Hersteller haben die Philosophie, nur langlebige Materialien in bester Verarbeitung und Qualität zu liefern. Alle unsere Gewächshäuser sind langlebig, sehr stabil und ihren Preis wert!

Hilfe bei der Entscheidung (10 Punkte Checkliste)

Die richtigen Planungsschritte für Ihr Gewächshaus

Ein Gewächshaus zu bauen, erfordert vorab einige Überlegungen!

Bei BOMA haben Sie die Auswahl von rund 15 verschiedenen Gewächshaustypen mit mehr als 100 unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Zur Planungserleichterung und Eingrenzung der richtigen Auswahl stellen wir Ihnen hier ein paar typische Fragen und leiten Sie zu passenden Ergebnissen.
Schauen Sie im ersten Schritt alle anstehenden Fragen und folgen Sie im zweiten Schritt Ihren Wünschen.

anlehngewaechshaus-mr3-boma.jpg

Anlehngewächshaus?

S105.jpg

Freistehendes Gewächshaus?

gewaechshaus-r4-alu-boma.jpg

Für Gemüseanzucht oder/und als Sitzplatz?

1. Standort?

Wo soll Ihr Gewächshaus stehen? Die Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen wird viel diskutiert, ist aber letztlich nicht wirklich entscheidend. Wer mit einer einfachen Strohmatte im Hochsommer für Schatten sorgen möchte, achtet auf eine Ausrichtung einer Dachseite in Richtung Südwest. Die Profi-Gemüsebauer sagen 1 % mehr Licht bedeutet 1 % mehr Ertrag. Daher haben freistehende Gewächshäuser ohne den Einfluss von Schatten, für den Anbau von Kräutern und Gemüse einen Vorteil. Anlehngewächshäuser haben den Vorteil der unmittelbaren Nähe und werden daher oft viel intensiver genutzt. Haben Sie schon eine Vorstellung Ihrer Wünsche?

Anlehngewächshaus Freistehendes Gewächshaus


2. Nutzung?

Haben Sie den Kräuter- und Gemüseanbau im Fokus der Gewächshaus-Nutzung? Oder möchten Sie mehr im Garten leben, oder beides kombinieren? Unsere Gewächshäuser sind ursprünglich für den geschützten Anbau von Pflanzen konzipiert. Die Nachfrage nach einem Sitzplatz im Gewächshaus wurde zunehmend größer und so entstanden Orangerien und ein extra breiter Gewächshaustyp R4. Natürlich lässt sich jedes Gewächshaus mit einem kleinen Sitzplatz ausstatten. Mit ein paar Regentropfen im Bereich der Luftklappen sollten Sie rechnen, daher besser wetterfeste Gartenmöbel verwenden.

Gemüse-Gewächshaus Orangerie-Gewächshaus


3. Größe und Budget?

Oft beschränkt der zur Verfügung stehende Platz oder das Budget die Größe des Gewächshauses. Dabei wird ein Gewächshaus mit zunehmender Größe auf den Quadratmeter umgerechnet preiswerter. Wenn wir unsere Kunden nach Jahren zur Zufriedenheit ihrer Entscheidung befragen, fällt das Ergebnis sehr gut aus, mit einer Besonderheit, viele bedauern, dass sie das Gewächshaus nicht etwas größer gebaut haben!

Sonderangebote


4. Farbiges Gewächshaus?

Ihr neues Gewächshaus wird Sie über Jahrzehnte begleiten. Klar, dass es Ihnen auch optisch gefallen sollte. Als einer der wenigen Hersteller bietet ACD nicht nur die Möglichkeit unter einzelnen Farben zu wählen, (fast) jede RAL Farbe ist machbar. Mehr als ein Drittel unserer Kunden entscheidet sich daher für eine Wunschfarbe. Die derzeit beliebteste Farbe ist BLACK, das entspricht RAL 9005.

RAL Wunsch Farbe BLACK


5. Fundament?

Ein ACD Gewächshaus braucht kein Fundament. Der stabile Aluminium Doppelrohr-Fundamentrahmen wird nachträglich mit Punktfundamenten gesichert. Ebenso kann das ACD-Gewächshaus auf eine Bodenplatte oder Terrasse aufgebaut werden, in dem Fall wird der Fundamentrahmen mit Mauerankern verdübelt. Viele Kunden erstellen dennoch ein Fundament, zum Beispiel um Mäusen den Zugang ins Gewächshaus zu verwehren. Diese Erfahrung unserer Kunden sollten Sie als Gemüseanbauer berücksichtigen.

Ein Holzgewächshaus empfehlen wir immer auf ein Betonfundament aufzubauen. So stimmt die Statik und das Holz wird vor der Bodenfeuchte geschützt. Zwischen Beton und Holz wird eine Sperrschicht aufgebracht.
Foliengewächshäuser werden grundsätzlich ohne Fundament aufgebaut.


6. Ausstattung - Zubehör

Ergänzende Ausstattung kann die Nutzung des Gewächshauses deutlich verbessern. Vor dem Kauf des Gewächshauses die Entscheidung für das gewünschte Zubehör treffen und so unnötige Versandkosten sparen. Empfehlenswert für Gewächshäuser ab 3,5 m Länge ist eine zweite Tür im gegenüberliegenden Giebel. So ist auch im Hochsommer ein sehr angenehmens Klima im Haus. Wünschen Sie zusätzliche Fenster, einen Firstschmuck oder Arbeitstische, bestellen Sie solch sperriges Zubehör gleich mit. Sofern Sie ein farbiges Gewächshaus wählen, überlegen Sie das gewünschte Zubehör unbedingt vorab, denn vieles kann gleich mit lackiert werden.

Gewächshaus Zubehör


7. Baugenehmigung?

In den meisten Bundesländern gibt es großzügige Ausnahmeregelungen, die bestimmte Größen von Gewächshäusern ohne Baugenehmigung ermöglichen. Wir können Ihnen keine pauschale Antwort darauf geben, ob Sie eine Baugenehmigung für Ihr Gewächshaus benötigen. Neben einer eventuellen Baugenehmigung für Ihr Gewächshaus, sind aber in manchen Fällen noch Grenzabstände zu den Nachbarn zu beachten. Da dies in jeder Stadt oder Gemeinde anders gehandhabt wird, empfehlen wir Ihnen, auf jeden Fall im Bauamt vorzusprechen.


8. Selbst aufbauen? Ratgeber?

Wer einen Ikea-Schrank aufbauen kann, wird auch ein Gewächshaus aufbauen können. Wer keine Zeit oder Lust darauf hat, kann unseren Aufbau-Service buchen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und in der Bauphase. Bei den Orangerien, und den großen Gewächshaustypen (R4 und S3) spricht alles für die Montage durch unsere zertifizierten Monteure.
Bevor Sie selbst an den Aufbau gehen, empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Gewächshaus-Ratgebers.

Montage Gewächshaus-Ratgeber


9. An Beispielen orientieren

Lernen Sie von unseren Kunden-Referenzen. Die Beispiel-Fotos können Ihre Fantasie für Ihr eigenes Gewächshausprojekt anregen.

Gewächshaus Kunden-Referenzen


10. Material-Entscheidung

Fällen Sie eine Grundsatzentscheidung zum Material. Soll es eine Aluminium-Konstruktion mit Sicherheitsglas unseres Lieferanten ACD sein? Oder planen Sie den großflächigen Anbau von Gemüse in einem preiswerten Foliengewächshaus von unserem Lieferanten FVG? Oder soll es ein Holzgewächshaus für den naturnahen Garten von unserem Lieferanten Palmako werden? Schauen Sie sich die Unterschiede dieser Lieferanten an:

FVG Foliengewächshaus ACD Gewächshaus Aluminium-Glas Palmako Holzgewächshaus


PayPal_Ratenzahlung_h_farbe.png

Mit PayPal zahlen wie es Ihnen passt
Sofort per Lastschrift, 30 Tage später oder per Kreditkarte am Monatsende. Größere Anschaffungen zwischen 100 € und 5.000 € können Sie bequem in 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten abzahlen. Verwirklichen Sie Ihr Gewächshausprojekt sofort und zahlen Sie mit PayPal bequem in Teilen.

Mehr auf der PayPal Seite erfahren



Günstige ACD® Gewächshäuser

Die Auswahl der Aktionsgewächshäuser umfasst besonders beliebte Modelle, die in großer Serie hergestellt werden. Keine Kompromisse bei der Qualität, aber den günstigen Preis der Serienfertigung geben wir an Sie weiter.

Individuelle Gewächshäuser auf Wunsch mit Doppelglas

Euro-Serre baut Ihnen aus rund 7.500 Varianten Ihr individuelles Gewächshaus! Mauergewächshaus, Thermogewächshaus, Schwimmbadüberdachung oder Veranda, fast alles ist möglich. Bewährtes Handwerk und moderne CNC Technik zeichnet den belgischen Hersteller Euro-Serre aus.

Testen Sie den Konfigurator, Ihre Anfrage landet auf unserem Schreibtisch, wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.


Gewächshaus: klein, groß, farbig, Aluminium, Holz, Sicherheitsglas oder Doppelglas?
Qualität ist bei BOMA immer garantiert ♡

Die ACD® Alu-Glas Gewächshäuser haben eine einfach verglaste, lichtdurchlässige Aluminium-Konstruktion, in dessen Inneren ein geschütztes Klima herrscht. Die Palmako Holz Gewächshäuser sind sehr haltbar und für den Naturgarten konzipiert. Unsere FVG Folien Gewächshäuser wurden für den Profi-Gemüsebauer und Selbstversorger entwickelt. Unser Hersteller Euro-Serre baut individuelle Gewächshäuser in vielen Formen und Größen auf Wunsch mit Doppelglas.

Ein Gewächshaus bietet empfindlichen Pflanzen Schutz vor Kälte, Wind und Regen. Für mediterrane Pflanzen ist ein Gewächshaus das richtige Überwinterungsquartier. Gleichzeitig ist das Gewächshaus für Mensch und Tier ein beliebter Ort, an dem Sie entspannen und der Natur sehr nahe sind.

Markus_Botz_Gewächshausversteher_BOMA

Beratung - Telefonieren?

Die vielen Informationen ergeben oft neue Fragen, diese können wir gerne in einem Telefonat klären!

Schreiben Sie uns eine Mail, wir rufen Sie dann gerne zeitnah zurück.
Die ersten Fragen können Sie rund um die Uhr in unserem Chatbot klären. Rückruf erwünscht


Farbige Aluminium Gewächshäuser

Alle ACD® Gewächshäuser können Sie in Ihrer RAL-Farbe bestellen. Das Aluminiumgerüst wird entsprechend Ihren Wünschen einzeln pulverlackiert. Die Trendfarbe RAL 9005 Anthrazitschwarz wird in Serie hergestellt und ist daher günstiger.


Anlehn-Gewächshäuser

alle Anlehngewächshäuser...

Ein Gewächshaus angelehnt an das Wohnhaus. Die Wärme des Hauses sorgt für frühe Ernten, ist aber auch als Sitzplatz sehr beliebt. Das isolierte Modell Tropic-Veranda von Euro-Serre kann man schon fast Wintergarten nennen.

Gewächshäuser zum Leben im Garten

ähnliche Gewächshäuser...

Die schönen ACD Gewächshäuser werden ganz unterschiedlich genutzt. Zum Gärtnern, zum Leben, als Homeoffice oder als Restaurant. Sehr häufig sehen wir Kräuter und Gemüsepflanzen in Kombination mit einer Sitzgruppe für eine Kaffeestunde mit Freunden und Familie.


Gewächshäuser in der Trendfarbe BLACK

Die schicken schwarzen ACD® Gewächshäuser eignen sich zum Gärtnern und zum Leben! Tomaten in Kombination mit einem Sitzplatz gefällig?

Holz-Gewächshäuser für den Naturgarten

mehr Holzgewächshäuser...

Natürliche Materialien, eine neuartige, sehr haltbare Bauart, ein Bausatz vom Hersteller Palmako, perfekt vorbereitet zur Selbstmontage.

Folien-Gewächshäuser - Folientunnel

mehr Foliengewächshäuser...

Der Römi® Folientunnel für den Selbstversorger, der in größeren Dimensionen wirtschaftlich Gärtnern möchte. Der deutsche Hersteller FVG mit der Erfahrung aus dem Profi-Gemüsebau.

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren